IN KÜRZE

von Redaktion

Grüne fordern Tempo bei Brückensanierung

Berlin – Die Grünen fordern den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zu Tempo vor allem bei der Sanierung maroder Brücken auf. Schnieder sowie Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) müssten zügig alles finanziell und personell Notwendige für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur tun, sagte die Grünen-Haushälterin Paula Piechotta. Ansonsten würden sie früher oder später ihren ganz persönlichen „Rahmedetal-Moment“ erleben, den dann einzig und allein sie zu erklären und zu verantworten hätten. Sie bezog sich auf die Autobahn-Talbrücke Rahmede an der Sauerlandlinie, die wegen schwerer Schäden gesperrt werden musste und inzwischen gesprengt wurde.

3,4 Millionen leben in Altersarmut

Berlin – 2,1 Millionen Rentnerinnen und 1,3 Millionen Rentner leben in Deutschland unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze, berichtet der „Stern“. Das Magazin zitiert dabei aus einer Sonderauswertung des Statistisches Bundesamtes in Wiesbaden, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) angefragt hatte. Laut dem Bundesamt gelten Rentner und Rentnerinnen derzeit als armutsgefährdet, wenn sie als Alleinstehende weniger als 1378 Euro netto pro Monat zur Verfügung haben. Frauen haben ein höheres Risiko, weil sie im Schnitt häufiger in Teilzeit arbeiten, längere Pausen bei der Erwerbstätigkeit haben und oft in schlechter bezahlten Berufen tätig sind.

Artikel 3 von 11