IN KÜRZE

von Redaktion

Inflationsrate bleibt bei 2,1 Prozent

Wiesbaden – Die Teuerungsrate in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent. Diesen Wert für Mai hat das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten zur Inflation errechnet. Auch im April hatte die Inflationsrate bei 2,1 Prozent gelegen. Der Auswertung zufolge sind aktuell die Lebensmittel überdurchschnittlich im Preis gestiegen, während die Verbraucher für Energie erneut weniger hinlegen mussten als vor einem Jahr. Bei den Energiepreisen ging es weiter nach unten, sie lagen im Mai um 4,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Meyer Burger stoppt US-Solarproduktion

Thun – Der auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätige Solarhersteller Meyer Burger stellt seine Solarmodulproduktion in den USA ein. Das Unternehmen sehe sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel gezwungen, seine noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion in den USA zu stoppen, teilte es in Thun in der Schweiz mit. Den 282 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei gekündigt worden. „Die Zukunft des Standorts ist offen“, hieß es weiter.

Betriebe flüchten aus Tarifen

Nürnberg – Die Bindung an Tarife verliert in den Unternehmen in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Nur noch weniger als die Hälfte aller Beschäftigten arbeitet in Betrieben, die entweder einem Branchen- oder einem Haustarifvertrag des jeweiligen Unternehmens unterliegen, ermittelte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in seinem Betriebspanel.

Klimasteuer für Hawaii-Touristen

Honolulu – Eine neue Klimasteuer für Touristen auf Hawaii löst bei Hoteliers des Urlaubsparadieses Sorge ums Geschäft aus. Von 2026 an soll die neue Abgabe Projekte finanzieren, die die Natur schützen und den Klimawandel bekämpfen. Hawaii sei der erste US-Bundesstaat, der eine solche Abgabe für Klimafolgen einführe, hatte zuvor das Büro des Gouverneurs mitgeteilt. Den Schätzungen zufolge werde die „Green Fee“ (grüne Abgabe) jährlich fast 100 Millionen Dollar einbringen, umgerechnet rund 88 Millionen Euro. Erst 2023 waren bei einem Waldbrand auf der Insel Maui mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen.

Artikel 8 von 8