IN KÜRZE

von Redaktion

Flugschau auf der Luftfahrtmesse nahe Paris (oben Militär-Airbus, unten A350 Verkehrsflugzeug). © Michel Euler, ap, dpa

Großauftrag für Airbus aus Saudi-Arabien

Le Bourget – In Le Bourget bei Paris hat die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse begonnen. Der europäische Flugzeugbauer Airbus gab die erste Bestellung der Messe bekannt: Die saudi-arabische Leasingfirma Avilease orderte 40 Maschinen bei Airbus, 30 Passagierflugzeuge des Typs A320neo und zehn Frachtflugzeuge des Typs A350F im Katalogwert von fast sieben Milliarden Dollar. Weitere Bestellungen seien vereinbart.

Microsoft kommt Europa entgegen

Amsterdam – Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im Hinblick auf Datenschutz entgegen und bietet künftig ein abgestuftes System zum Abschotten der Daten in Europa an. Konzernchef Satya Nadella stellte in Amsterdam ein Konzept vor, mit dem Kunden in Europa Cloud-Lösungen von Microsoft betreiben können, bei denen die Kundendaten in Europa bleiben. Dabei soll der Betrieb und der Zugriff von europäischen Mitarbeitern kontrolliert werden und die Verschlüsselung vollständig unter der Kontrolle der Kunden liegen.

Attacken im Internet häufen sich

Berlin – Internet-Nutzer in Deutschland sind stärker als je zuvor von Cyberangriffen und Desinformationskampagnen bedroht. Nach einer Studie der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ hat allein gut ein Drittel der Verbraucher (33,5 Prozent) in den vergangenen zwölf Monaten einen Phishing-Vorfall erlebt – 27,8 Prozent haben infizierte E-Mails erhalten.

Bahn eröffnet Flut-Strecke wieder

Köln – Die 2021 durch die Flutkatastrophe stark beschädigte Zugstrecke von Köln bis Gerolstein in der Eifel ist nun wieder durchgängig befahrbar. Der Chef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, sprach von einem „wichtigen Meilenstein“. Die Bauarbeiten an der Strecke gehen jedoch weiter, vollständig und dauerhaft soll sie erst 2028 in Betrieb genommen werden. In den vergangenen vier Jahren wurden laut DB „mehr als 20 Brücken und Stützbauwerke sowie zehn Kilometer Bahndamm“ wieder hergestellt.

Artikel 5 von 5