Mannheim – Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten für Deutschland haben sich im Juni ein weiteres Mal deutlich verbessert. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg verglichen mit dem Vormonat um 22,3 Punkte auf 47,5 Punkte. Auch der Indikator zur aktuellen Lage verbesserte sich um 10,0 Punkte, lag mit minus 72,0 Punkten jedoch weiterhin tief im negativen Bereich. Der ZEW-Index hatte jüngst einen Zick-Zack-Kurs hingelegt. Der politische Neuanfang in Deutschland hatte die Erwartungen zunächst verbessert, im April folgte jedoch ein jäher Absturz, den die Experten auf die US-Zollpolitik zurückführten. Im Mai ging es wieder aufwärts. „Das Stimmungsbild hellt sich weiter auf“, erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach.