In Texas sollen die Autos ganz ohne Fahrer auskommen. © ROBYN BECK, afp
Strengere Regeln für Käufe auf Kredit
Berlin – Die Möglichkeit, bei Einkäufen die Bezahlung zu einem späteren Zeitpunkt auszuwählen, soll strenger reguliert werden. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) legte einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Sogenannte „Buy Now, Pay Later“-Angebote steigern das Verschuldungsrisiko. Künftig sollen sie dem Entwurf zufolge als Verbraucherkredite gelten und entsprechenden Regeln unterliegen.
Tesla: Neuer Startversuch für Robotaxi
Austin – Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser im Beifahrersitz gestartet. In der Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas können von Tesla ausgewählte Nutzer neuerdings per App Fahrten in einigen Wagen ohne einen Menschen am Steuer buchen. Der Elektroauto-Hersteller suchte dafür zunächst vor allem dem Unternehmen freundlich gesinnte Online-Influencer aus.
Saarländer zahlen am meisten für Strom
Saarbrücken – Menschen im Saarland sind deutlich mehr durch Stromkosten belastet als andernorts in Deutschland – laut dem Portal CO2online verbrauchen sie deutlich mehr Energie als etwa Haushalte in Sachsen. Während ein Einwohner dort pro Jahr im Durchschnitt 1075 Kilowattstunden (kWh) verbrauche, liege der Wert im Saarland bei 1365 kWh, wie aus einer Auswertung des CO2online-Stromspiegels hervorgeht. Dies machen auch die jährlichen Stromkosten pro Kopf deutlich: In Sachsen liegen sie demnach bei rund 430 Euro, im Saarland bei 545 Euro. Dort zahle ein Haushalt 27 Prozent mehr für Strom als ein Haushalt in Sachsen. Bayern liegt mit 480 Euro im Mittelfeld.
BayWa verkleinert ihren Vorstand
München – Der angeschlagene Agrar- und Handelskonzern BayWa verkleinert seinen Vorstand von fünf auf vier Mitglieder. Die Aufgaben von Reinhard Wolf (65), der zum 1. Juli in den Ruhestand geht, werden künftig auf verbleibende Vorstände verteilt. So übernimmt Vorstandschef Frank Hiller die Geschäftsbereiche Baustoffe und Technik, Marlen Wienert verantwortet kündigt die Bereiche Agrar sowie Wärme und Mobilität, berichtete das Unternehmen. Die Aufgaben der anderen Vorstandsmitglieder bleiben gleich. Die BayWa AG mit Sitz in München ist an rund 400 Standorten vertreten und beschäftigt etwa 8000 Mitarbeitern.