BP setzt auf Öl statt Windkraft. © Pia Bayer/dpa
Reckitt verkauft Haushaltssparte
Reading – Der britische Konsumgüterriese Reckitt verkauft seine Haushaltssparte an den US-Investmentfonds Advent. Reckitt werde dabei einen Anteil von 30 Prozent an dem Geschäftsbereich behalten, zu dem etwa das Reinigungsprodukt Cillit Bang, der Waschmaschinenreiniger Calgon und der Lufterfrischer Air Wick gehören. Der Konzern will sich auf seine erfolgreichsten Marken konzentrieren. Zu Reckitt gehören unter anderem die Kondommarke Durex oder auch Arzneimittel wie das Schmerzmittel Nurofen.
BP verkauft US-Windgeschäft
London – Der britische Energiekonzern BP hat den Verkauf seiner Windparks an Land in den USA verkündet. Das US-Unternehmen LS Power werde das Windenergiegeschäft übernehmen, erklärte BP am Freitag, machte aber keine Angaben zum Kaufpreis. „Das US-Onshore-Windgeschäft hat großartige Anlagen und fantastische Mitarbeiter, aber wir sind zum Schluss gekommen, dass wir nicht länger die besten Besitzer sind, um es voranzubringen“, erklärte BP-Manager William Lin.