Siemens Energy verlässt Neuperlach

von Redaktion

München – Der im Jahr 2020 aus der Siemens AG hervorgegangene Energietechnikkonzern Siemens Energy verlässt den Münchner Stadtteil Neuperlach. „Wir haben bei Siemens Energy beschlossen, dass wir unsere Räumlichkeiten in Neuperlach Süd im kommenden Jahr verlassen und in Nähe Ostbahnhof umziehen werden“, sagte ein Sprecher des Dax-Konzerns gegenüber unserer Zeitung. Der Umzug starte im Jahr 2026 und solle bereits 2027 abgeschlossen sein. Als Gründe für dem Umzug nannte er unter anderem die Nähe zur Innenstadt und zum Ostbahnhof und eine „hervorragende Erreichbarkeit“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln. „Zudem schafft die attraktive Nachbarschaft mit weiteren innovativen Unternehmen, städtischer Infrastruktur, Kultur und Gastronomie ein inklusives Arbeitsumfeld.“

Für Siemens Energy arbeiten den Angaben zufolge aktuell 500 Verwaltungsangestellte in München – etwa in den Bereichen Steuern, Kommunikation, Recht, Finanzen und Personal. Unternehmenssitz von Siemens Energy ist sowohl München als auch Berlin.

Der Vorstand unter dem Vorstandsvorsitzenden Christian Bruch arbeitet hauptsächlich aus Berlin, im Impressum des Konzerns ist aber nach wie vor München als offizieller Firmensitz angegeben.

Zuvor hatte bereits die Siemens AG dem Standort Perlach im Münchner Süden den Rücken gekehrt. Siemens hatte den Standort zwischen 1975 und 1984 zunächst als „Denkfabrik für Datentechnik“ aufgebaut. Wegen der bausteinartigen Anordnung der teils bunten Gebäude erhielt der Komplex in München den Spitznamen „Legoland“.

Die Siemens AG hatte im vergangenen Jahr angekündigt, Geschäftseinheiten aus Neuperlach abzuziehen. Von seinen insgesamt 9000 Mitarbeitern in München arbeiteten zuvor laut Siemens allein 6100 am Standort Neuperlach. 2024 zogen 450 Mitarbeiter der zentralen Siemens-Forschung nach Garching, 2027 sollen weitere 540 Mitarbeiter nach Garching verlegt werden.

Auch die Siemens-Zugsparte Mobility hatte noch Beschäftigte in Neuperlach, die 325 Mitarbeiter beziehen aktuell aber bereits die neue Mobility-Zentrale neben dem Lokomotiv-Werk in München-Allach im Nordwesten der bayerischen Landeshauptstadt. Sowohl mit dem Wegzug der Siemens-Beschäftigten als auch mit dem jetzt angekündigten Umzug von Tochterkonzern Siemens Energy geht im Stadtteil Neuperlach damit eine Ära zu Ende.SEBASTIAN HÖLZLE

Artikel 5 von 7