Angebot für ProSieben aufgestockt

von Redaktion

München – Die italienische Holding MediaForEurope (MFE) hat ihr Übernahmeangebot für den Sender ProSiebenSat.1 erhöht. Nach Angaben des Konzerns bietet er nun 1,3 Milliarden Euro für die gut 70 Prozent Anteile an dem Sender, die ihm noch nicht gehören. MFE befindet sich mehrheitlich im Besitz der Familie des verstorbenen Politikers Silvio Berlusconi.

Damit übertrifft das Übernahmeangebot der Holding das ihres tschechischen Konkurrenten PPF. Die MFE hält bereits knapp 30 Prozent an dem Sender. „MFE ist davon überzeugt, dass eine enge Zusammenarbeit mit ProSieben bedeutende strategische Vorteile und Wertschöpfung mit sich bringen könnte“, teilte die Holding mit.

„Wir begrüßen die angekündigte Erhöhung der Angebotsgegenleistung“, erklärte ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets. Das Angebot werde nun „sorgfältig“ geprüft. Nach der Verkündung schoss der Kurs der Aktie von ProSiebenSat.1 zwischenzeitlich um bis zu elf Prozent in die Höhe.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hatte am Wochenende ein Gespräch mit MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi über die Zukunft von ProSiebenSat.1 angekündigt. Er habe Berlusconi ins Kanzleramt geladen, das Treffen solle im September stattfinden, sagte Weimer dem „Spiegel“. AFP

Artikel 4 von 8