IN KÜRZE

von Redaktion

Tesla muss nach Unfall Strafe zahlen

Miami – Nach einem tödlichen Unfall mit einem in Selbstfahr-Funktion fahrenden Tesla soll der US-Elektroautobauer Tesla mehr als 242 Millionen Dollar (210 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Florida gab dem Unternehmen die Mitschuld an dem Unfall, bei dem ein in Autopilot-Funktion fahrender Tesla S in einen Geländewagen gefahren war, wie der Anwalt der Unfallopfer, Darren Jeffrey Rousso, sagte.

Handel fordert Zölle gegen Shein und Temu

Berlin – Der deutsche Handel fordert Zölle gegen chinesische Billig-Online-Handelsplattformen wie Temu und Shein. „Wir brauchen Zölle gegen chinesische Billigimporte nach dem Vorbild der USA“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, gegenüber t-online. Viele der auf den Plattformen verkauften Waren seien „schlicht Schrott“ und dürften innerhalb der EU eigentlich auch gar nicht verkauft werden.

Hamburg–Berlin: Ersatzverkehr läuft stabil

Berlin – Aufgrund der neunmonatigen Sanierung der wichtigen Bahnstrecke Hamburg–Berlin sind Fahrgäste im Regionalverkehr auf Busse angewiesen. Der Ersatzverkehr mit insgesamt 170 Fahrzeugen auf 28 Linien laufe stabil, teilte die Bahn mit. Eigene Mitarbeiter seien gemeinsam mit dem Anbieter Ecovista in den nächsten Tagen unterwegs, um Hinweise aufzunehmen und nachzusteuern. Auch der Fernverkehr laufe planmäßig, hieß es.

Artikel 5 von 5