Schweiz spürt die US-Zölle schon jetzt
Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal unter dem Eindruck der hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump langsamer gewachsen. Die exportorientierte Wirtschaft des Landes legte zwischen April und Juni um 0,1 Prozent zu, wie das Wirtschaftsministerium in Bern am Freitag mitteilte. Im ersten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt vor allem wegen vorgezogener Pharma-Exporte in die USA um 0,8 Prozent gestiegen.
Kaum noch neue Arbeitsplätze
Wiesbaden – In Deutschland sind im zweiten Quartal kaum zusätzliche Jobs entstanden. In dem Zeitraum waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 10 000 Menschen mehr erwerbstätig als im Vorjahresquartal.
Intel: Staatseinstieg elektrisiert Anleger
New York – Die Aktie des kriselnden Chipkonzerns Intel ist nach einem Bericht über einen möglichen Einstieg der US-Regierung um mehr als sieben Prozent hochgesprungen. Der Finanzdienst Bloomberg schrieb, die Regierung von Donald Trump spreche mit dem Unternehmen über eine Beteiligung. Der Schritt solle die Bemühungen von Intel unterstützen, die US-Produktion auszuweiten. Intel äußerte sich nicht konkret zu möglichen Plänen.