Strompreis immer öfter negativ

von Redaktion

Solaranlagen liefern mittags oft mehr Strom, als gebraucht wird. © Armin Weigel/dpa

Sonniges Wetter und viele neue PV-Anlagen bringen immer mehr Stunden mit Stromüberschüssen: Bereits im August war an 457 Stunden mehr Strom im Netz, als gebraucht wurde, meldete der Stromanbieter 1,5°. So viele waren es im gesamten Jahr 2024. Stromüberschüsse äußern sich durch negative Strompreise, also Strafzahlungen. 1,5° erklärte, dass die breite Nutzung flexibler Stromtarife, bei denen die Preise bei Stromüberschüssen sinken, das Problem reduzieren würde. Dafür brauche es aber digitale Stromzähler.MAS

Artikel 6 von 9