Druck auf die Fed steigt

von Redaktion

Frankfurt/München – Nach überraschend schwachen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt blicken Investoren mit Spannung auf die Veröffentlichung der August-US-Inflationszahlen am kommenden Donnerstag. Je nachdem, wie die Zahlen ausfallen, könnte der Druck auf die US-Notenbank Fed weiter steigen, die Zinsen zu senken.

Am Freitag war bekannt geworden, dass die US-Wirtschaft im August erneut weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen laut Arbeitsministerium in Washington 22 000 Stellen hinzu. Volkswirte hatten im Schnitt 75 000 neue Stellen erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde zudem um 21 000 Stellen nach unten revidiert. Damit sei die Tür für sinkende Zinsen nicht nur einen Spalt geöffnet, sondern förmlich aufgerissen, kommentierte Thomas Altmann, Analyst von QC Partners.DPA/MM

Artikel 10 von 11