IN KÜRZE

von Redaktion

Bald muss klar sein, wo der Honig herkommt. © Oliver Berg, dpa

Neuer Geschäftsführer fürs Kfz-Handwerk

München – Jürgen Gros, ehemals Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes Bayern, soll Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Kfz-Handwerks (ZVK) werden. Wie der Verband mitteilte, soll Gros (56) auf der nächsten Mitgliederversammlung im Oktober zur Wahl vorgeschlagen werden.

Frankreich zahlt weitere 1000 Euro fürs E-Auto

Paris – Frankreich hat eine weitere Prämie für den Kauf von Elektroautos angekündigt. Ab dem 1. Oktober sollen Haushalte beim Kauf eines E-Autos mit zusätzlichen 1000 Euro vom Staat unterstützt werden, wie Industrieminister Marc Ferracci und Umweltministerin Agnès Pannier-Runacher am Montag ankündigten. Gelten solle dies allerdings nur für Fahrzeuge, in denen eine Batterie aus europäischer Produktion verbaut ist, um den „Wandel der Automobilbranche in Europa“ zu unterstützen.

Herkunftsangabe für Honig wird Pflicht

Berlin – Es gibt ihn „zart-fließend“ oder „cremig-streichzart“: Bei Honig stehen manche Eigenschaften ganz genau auf den Gläsern. In puncto Herkunft heißt es auf den Etiketten bisher aber oft nur: Mischung „aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern“. Solche vagen Angaben müssen nach einer europäischen Richtlinie bald konkreter werden, nämlich mit den Ursprungsländern je nach Gewichtsanteil. Das Bundesernährungsministerium bringt jetzt eine Verordnung für die nationale Umsetzung auf den Weg. In Kraft treten sollen die Neuregelungen am 14. Juni 2026.

Millionenstrafe für Credit Agricole

Paris – In Frankreich werden Ermittlungen wegen sogenannter Cum-Cum-Geschäfte gegen die Großbank Crédit Agricole (CA) gegen eine Strafzahlung von rund 88 Millionen Euro eingestellt. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Investmenttochter der CA, Cacib, und der französischen Finanzstaatsanwaltschaft sollte vom zuständigen Gericht abgesegnet werden, wie bei der Anhörung vor Gericht angekündigt wurde. Auch in Deutschland gibt es „unzählige Fälle“, so die Organisation „Finanzwende“.

Artikel 7 von 11