Novo Nordisk streicht 9000 Arbeitsplätze

von Redaktion

Die Abnehmspritze hat das dänische Unternehmen bekannt gemacht. Doch es gibt inzwischen starke Konkurrenz. © Christian Schultz, dpa

Kopenhagen – Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk, Hersteller der Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy, hat die Streichung von 9000 Stellen weltweit angekündigt, das sind elf Prozent der Beschäftigten. Mehr als die Hälfte der Jobs sollen in Dänemark wegfallen, teilte das Unternehmen mit. So sollen bis Ende 2026 jährlich rund acht Milliarden Kronen (1,07 Milliarden Euro) eingespart werden. Zum dritten Mal in diesem Jahr senkte Novo Nordisk zudem seine Prognose für das laufende Jahr.

Novo Nordisk war mit den Abnehmspritzen zeitweise zum wertvollsten Unternehmen Europas aufgestiegen. Seit 2020 hatte Novo Nordisk laufend neue Leute eingestellt, die Zahl der Beschäftigten wuchs von 43 700 auf 78 400. Seit Mitte 2024 ist der Aktienkurs allerdings um mehr als die Hälfte eingebrochen. US-Wettbewerber Eli Lilly steht vor dem Marktstart einer Abnehmpille, die günstiger sein soll und deutlich einfacher anzuwenden ist als Spritzen; in den USA verkaufen Apotheken zudem günstigere Nachahmerprodukte.

„Unsere Märkte entwickeln sich weiter“, daher müsse sich auch das Unternehmen weiter entwickeln, erklärte der neue Chef Mike Doustdar. Das bedeute, „unsere Ressourcen immer effizienter einzusetzen und die Investitionen dort zu priorisieren, wo sie die größte Wirkung haben“.

Novo Nordisk rechnet aktuell nur noch mit einer Gewinnmarge von vier bis zehn Prozent. In seiner letzten Prognose Ende Juli war man noch von einer Marge von zehn bis 16 Prozent ausgegangen. DPA

Artikel 2 von 7