Bericht bleibt Ursachen für Blackout schuldig
Brüssel – Dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April sind außergewöhnliche Spannungsschwankungen vorausgegangen. Die Netzausfälle begannen um 12.32 Uhr und 57 Sekunden in der Region Granada, wie aus einem 264-seitigen Zwischenbericht eines Expertengremiums hervorgeht, den der Verband europäischer Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) veröffentlicht hat. In kurzer Zeit fielen stufenweise Erzeugungsanlagen aus. Die Ermittlung der genauen Ursache dauert den Angaben zufolge aber noch an. Nach dem Vorfall wurde über Sabotage, aber auch Erneuerbare Energien als Auslöser spekuliert.