Frankfurt – Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat die Bundesregierung zum entschlossenen Handeln gegen Drohnenflüge über deutschen Flughäfen aufgerufen. „Deutschland darf sich nicht lahmlegen lassen“, sagte Spohr im Deutschlandfunk. Hier gebe es dringenden Handlungsbedarf.
Konkret forderte Spohr „klare Zuständigkeiten“ der Sicherheitsbehörden. Zur Abwehr von Drohnen müssten „operative Antworten“ gefunden werden. Der Lufthansa-Chef ließ offen, ob damit auch der Abschuss von Drohnen gemeint sei. Weitere Flughafen-Schließungen wegen Drohnen wollte er nicht ausschließen. „Im Zweifelsfall muss Sicherheit im Luftverkehr immer das oberste Gebot sein.“
In den vergangenen Wochen waren wiederholt in europäischen Staaten Flughäfen wegen Überflügen von Drohnen zeitweise geschlossen worden. Die Herkunft der Flugkörper blieb dabei meistens unklar, unter Verdacht stehen aber insbesondere Russland und ihm nahestehende Staaten.
Spohr zweifelt zudem an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs. Angesichts fehlender Innovationen seien auch bei ihm Zweifel aufgekommen, ob sich die vom Airline-Verband IATA für 2050 anvisierte CO2-Neutralität erreichen lasse.AFP/DPA