Vor allem die Datenschutzgrundverordnung belastet die Betriebe. © Arne Dedert, dpa
Condor: Bund soll Teil der Flugsicherung zahlen
Frankfurt – Der Bund sollte nach Ansicht des Condor-Chefs Peter Gerber die Kosten für den militärischen Anteil an der Flugsicherung übernehmen. Dadurch könnten die zivilen Gebühren um 30 Prozent sinken und die Luftverkehrswirtschaft spürbar entlasten, meinte der Präsident des Branchenverbands BDL bei einer Veranstaltung in Frankfurt. Es sei auch in anderen europäischen Staaten üblich, dass der Staat die Kosten für die militärische Flugsicherung trage.
Bürokratie blockiert über 300 000 Arbeitskräfte
Nürnberg – Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen drei Jahren 325 000 Menschen eingestellt, um der wachsenden Bürokratie Herr zu werden. Das geht aus einer Erhebung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. 14 Prozent der Betriebe in Deutschland bewerteten ihre bürokratische Belastung im Jahr 2025 als sehr hoch. 2022 habe dieser Wert noch bei 4 Prozent gelegen, teilte das Institut mit. Die Datenschutzgrundverordnung bereite die häufigsten Probleme.