Herbst bringt leichte Belebung am Arbeitsmarkt

von Redaktion

Nürnberg – In Bayern ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober im Vergleich zum September um 16 448 auf 307 709 gesunken. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent, das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. „Die Herbstbelebung ist mit leichter Verzögerung auf dem bayerischen Arbeitsmarkt angekommen und fällt etwas besser aus als im Vorjahr“, sagte Markus Schmitz, Chef der Regionaldirektion. „Gleichwohl besteht noch kein Grund zum Aufatmen. Wir sehen für einen Oktober derzeit mit 3,9 Prozent die höchste Arbeitslosenquote seit 2009.“ Im Oktober 2024 waren 21 083 Menschen weniger arbeitslos.

Bei der Ausbildung ist die Lage derzeit noch gut. Auf einen bei der Bundesagentur gemeldeten Bewerber kamen in Bayern im frisch gestarteten Ausbildungsjahrgang rund 1,5 bei der Bundesagentur gemeldete Stellen. Konkret 63 300 Bewerber und 94 500 Stellen. Die Zahlen der Arbeitsagentur sind dabei allerdings nicht vollständig, wer sich komplett selbst einen Ausbildungsplatz sucht, taucht dort ebenso wenig auf wie Betriebe, die ihre Ausbildungsplätze nicht gemeldet haben. So erklärt sich auch, dass von den bei der Bundesagentur gemeldeten Stellen 80 500 besetzt werden konnten.

Artikel 4 von 8