Wiesbaden – Das Leben in Deutschland hat sich im Oktober nicht mehr ganz so stark verteuert. Doch mit 2,3 Prozent hält sich die Inflation über der Zwei-Prozent-Marke, wie das Statistische Bundesamt frühere Daten bestätigte. Vor allem für Dienstleistungen mussten Verbraucher deutlich mehr zahlen als im Oktober 2024. Auch die Lebensmittelpreise zogen weiter an, wenn auch weniger als in den Monaten zuvor. Von September auf Oktober des laufenden Jahres stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 0,3 Prozent. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich Verbraucher in Deutschland vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden.