Freiburg – Werbung in Printprodukten ist besser für die Umwelt und das Klima als Werbung im Internet. Das zeigt eine vom Bundesverband Druck und Medien in Auftrag gegebene Untersuchung des Öko-Instituts Freiburg. Demnach verursachen Prospekte pro einer Million Ansichten 642 Kilogramm CO2 – inklusive
Dieser Artikel (ID: 2395336) ist am 17.11.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).