Der Allerseelentag gehörte einst ganz dem Gedenken der verstorbenen Angehörigen. Um ihren Frieden nicht zu stören, wurden alle geräuschvollen Arbeiten unterlassen. Man traf sich in den Tagen der Seelwoche nicht in der Stubn zum fröhlichen Hoagartn, sondern blieb zu Hause. Aus Verbundenhei
Dieser Artikel (ID: 910478) ist am 27.10.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).