Föderalismus (lateinisch foedus = Bund, Bündnis) ist die Leitidee der Bayerischen Volkspartei, die sich 1918 von der katholischen Zentrums-Partei abspaltete. Nicht selten unterstellte man den Wortführern separatistische Gedanken. Prägende Gestalten waren vor 1933 der bayerische Ministerpräsident Hei
Dieser Artikel (ID: 935636) ist am 05.12.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).