Der Aschermittwoch schafft kirchlich den Übergang von der närrischen, gottfernen Zeit zur kirchlich gebotenen Fastenzeit. Es beginnt die vorösterliche Zeit, die 40 Tage dauert. Dabei werden aber nach einem Beschluss des Konzils von Benevent 1051 die sechs Fastensonntage nicht mitgezählt. An diesen T
Dieser Artikel (ID: 1389924) ist am 13.02.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 6), Wasserburger Zeitung (Seite 6), Neumarkter Anzeiger (Seite 6), Mangfall-Bote (Seite 6), Chiemgau-Zeitung (Seite 6), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 6), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 6).