München – Ursprünglich war Kirchweih – in Altbayern auch gerne Kirta genannt – ein religiöses Fest mit einem Festgottesdienst. Weil die feierfreudigen Bayern den Weihetag ihrer Kirche nicht nur geistlich, sondern auch sehr weltlich mit viel Bier und Gebratenem begingen, dauerte
Dieser Artikel (ID: 1526261) ist am 16.10.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 9), Wasserburger Zeitung (Seite 9), Mangfall-Bote (Seite 9), Neumarkter Anzeiger (Seite 9), Chiemgau-Zeitung (Seite 9), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 9), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 9).