Zum einen wird damit der Seelengottesdienst bei einer Beerdigung, des Öfteren aber das Mahl der Trauergäste nach einer Beerdigung, der Leichen-schmaus, so bezeichnet. Führt Schmeller den Wortursprung auf Begräbnuß (Beerdigung) zurück, so verweist Zehetner auf Begrebnis-Messe
Dieser Artikel (ID: 1683636) ist am 30.07.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7).