Das Glocken-Läuten von unseren Kirchtürmen am Morgen, Mittag und Abend gehört seit Jahrhunderten zum katholischen Brauchtum. Es schafft eine Strukturierung des Tages. Das Feiertagsläuten und das Weckläuten am Morgen sind seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Später kam noch das Mittagsläuten
Dieser Artikel (ID: 1683638) ist am 30.07.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).