von Redaktion

Für den Fußballfan Waldemar ist klar, in einer Mannschaft dürfen an den wichtigen Stellen keine Nieten sein. Anders sieht er das aber bei seiner schicken neuen Jeans.

Agnes und ich saßen gerade am See, als Waldemar den Kiesweg herunterstolzierte. Mit breiter Waschbärbrust präsentierte er seine neue Hose: „Na? Was sagt ihr zu meinem Style?“ Agnes schnatterte begeistert: „Das ist eine coole Cowboyhose!“

„Cowboyhose?“, quakte ich verwundert. Agnes erklärte eifrig: „Die Jeans wurde in den USA erfunden, zur Zeit der Cowboys und Goldgräber. Im 19. Jahrhundert mussten Hosen noch was aushalten. Damals war auch ein Mann aus Franken in die USA ausgewandert, er hieß Lewi Strauss und war jüdischen Glaubens. Strauss entwickelte extra für die Goldgräber und die Cowboys eine robuste Hose, die auch bei der schweren und schmutzigen Arbeit nicht so schnell einreißt. An den wichtigsten Stellen verstärkte er die Hose mit Nieten. 1873 meldete er für sein neu erfundenes Kleidungsstück das Patent an – die Jeans war geboren.“

Ich quakte interessiert: „Also ist die Jeans eigentlich eine Arbeitshose.“ Waldemar warf beleidigt ein: „Trotzdem finde ich sie cool.“ Eure Paula

Artikel 2 von 9