von Redaktion

Wo kimmts her?

Schalusie

Auch wenn Jalousie aus dem Französischen kommt und Eifersucht bedeutet, liegt der Ursprung dieser Art des Sichtschutzes im Orient, und zwar angebracht an Harems. Damit schirmte der eifersüchtige Hausherr seine Damen vor unerwünschten Blicken ab, wogegen nach draußen freie Sicht möglich war. In der Ausführung als Rollo ist es klar, dass es bei uns im Bairischen ein Synonym für Augenlid ist. Und wem hat es seine Schalusien vor Müdigkeit nicht schon einmal „owe g’haut“?  ks

Artikel 6 von 11