Der Freistaat hat den Betrieb dreier Zugstrecken neu ausgeschrieben. Für die Regionalzüge auf der Schnellfahrstrecke München–Ingolstadt–Nürnberg sowie die Strecken München–Ingolstadt–Treuchtlingen und Augsburg–Treuchtlingen–Nürnberg werden für den Zeitraum 2028 bis 2040 neue Betreiber gesucht. Bisher fährt auf den Strecken DB Region, auch diese hat sich wieder beworben. Die Züge auf der Schnellfahrstrecke sollen künftig im Stundentakt fahren, bisher sind sie alle zwei Stunden unterwegs. mm
Mit seinem auffälligen schwarz-gelben Muster ist der Feuersalamander auch für Laien gut zu erkennen. Mehrere bayerische Naturschutzverbände rufen dazu, Feuersalamander, die man im Wald beobachtet, über eine Webseite zu melden. Dadurch erhoffen sie sich Erkenntnisse darüber, wo der bis zu 20 Zentimeter lange Schwanzlurch verbreitet ist und wie weit sich der tödliche Hautpilz Bsal ausgebreitet hat. Besonders interessant seien Angaben zum genauen Fundort und ob Hautveränderungen zu beobachten seien. Auch tote Tiere sollten auf www.feuersalamander-bayern.de gemeldet werden.