Misteln machen Kiefern zu schaffen

von Redaktion

Nürnberg/Freising – Misteln befallen zunehmend Kiefern in Bayerns Wäldern. Fachleuten bereitet das Sorgen, denn die Halbschmarotzer schwächen die von der Klimaerwärmung gestressten Nadelbäume zusätzlich. „In Zeiten, wo es trocken ist, wird es doppelt schwierig für den Baum“, erläutert Hans-Joachim Klemmt von der bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft in Freising. An mehreren Stellen in Nordbayern wollen die Fachleute nun untersuchen, wie es den befallenen Kiefern geht und ob sich Ausbreitungsmuster bei den Misteln erkennen lassen.  dpa

Artikel 10 von 11