Wie lange hält Bier eigentlich?

von Redaktion

Bier hält sich länger, als man denkt. Es ist zwar eines der wenigen alkoholischen Getränke, bei dem ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben werden muss, weggeschüttet werden muss es aber nicht, wenn das Datum überschritten ist. „Das Datum ist eine Genussgarantie, bis dahin ist der Geschmack wie frisch abgefüllt und es ist ausreichend Kohlensäure vorhanden“, erklärt die Ernährungsexpertin Daniela Krehl. Krankheitskeime enthält das Bier nicht, wenn es abgelaufen ist. Dafür sorgt neben dem Alkoholgehalt auch der leicht saure pH-Wert. Es geht also vor allem um die Frage: Schmeckt das Bier noch? Das testet man am besten mit einem kleinen Schluck, rät Krehl. Außerdem kann man prüfen, ob das Bier trüber aussieht als gewöhnlich. „Wenn es untypisch riecht, sollte man besser die Finger davon lassen.“ Angebrochene Partyfässer braucht man besser so schnell wie möglich auf, sagt Krehl. Über den Zapfhahn könnten Keime hineingelangen.  dpa

Artikel 3 von 11