LIEBE KINDER

von Redaktion

Neulich kam Waschbär Waldemar aus dem Dorf angelaufen und war quietschvergnügt. Ein Zweibeiner-Kind hatte ihm nämlich eine Tüte mit Bonbons geschenkt, die es nicht mochte. Stolz präsentierte er uns seinen Schatz und ließ uns sogar probieren. Er brummte: „Die Bonbons sind fruchtig und leicht, sie bitzeln auf der Zunge und streicheln den Gaumen wie ein zarter Windhauch in allen Farben des Regenbogens“, brummte er schwärmerisch.

Verdutzt schauten wir Enten ihn an und Klara schnatterte: „Geht es dir gut, Waldemar? Was erzählst du für komische Sachen? Einen Windhauch und Farben kann man doch nicht schmecken!“ Aber Agnes war anderer Meinung. „Doch, das ist möglich“, quakte sie. „Vielleicht hat unser Waldemar ja Synästhesie. Das bedeutet, dass Sinneswahrnehmungen, die normalerweise getrennt voneinander auftreten, zusammengekoppelt sind. So entsteht eine Wahrnehmungskombination.“

Agnes erklärte weiter: „Es gibt Zweibeiner, bei denen sind bestimmte Buchstaben und Zahlen untrennbar mit einer Farbe verbunden. Sie sehen zum Beispiel eine Fünf und denken automatisch an die Farbe Gelb. Andere hören Musik und sehen vor ihrem geistigen Auge sofort Figuren und Linien. Oder sie sehen Farben – sie verbinden jeden Ton mit einem Farbton. Auch Gefühle können farbig oder als geometrische Form empfunden werden.“

Eure Paula

Artikel 6 von 11