München – Der Bayerische Landtag zeichnet 49 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden aus. Mit dem Orden werden Bürgerinnen und Bürger gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Grundsätze der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben, wie der Landtag am Freitag mitteilte.
„Von Kultur und Sport über das soziale Engagement bis hin zur Forschung und Kommunalpolitik – die ausgewählten Persönlichkeiten stehen für das Beste, was unser Land ausmacht: Kreativität, Mut, Verantwortung und den Glauben an die Werte unserer Verfassung. Das braucht unsere Demokratie mehr denn je!“, sagte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU), die die Orden am 4. Dezember im Senatsaal des Maximilianeums aushändigen wird. Unter den Geehrten sind auch heuer zahlreiche bekannte Persönlichkeiten. Aus der Fernseh-Branche etwa Kabarettist Django Asül und die Schauspieler Maria Furtwängler-Burda, Heiner Lauterbach oder Maximilian Brückner. Aus dem Sport etwa der Schwimmer und Para-Olympiasieger Josia Topf, die Fußballerin Giulia Gwinn und die Triathletin Anne Haug.
Und auch der Verleger des Münchner Merkur und seiner Heimatzeitungen, Dirk Ippen, wird für seinen Einsatz für Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftliches Engagement sowie seine prägende Rolle in der Medienlandschaft Deutschlands geehrt. Aber auch Menschen, die der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt sind, zählen zu den Geehrten – vom sozial engagierten ehemaligen Polizeibeamten bis zur pflegenden Hausfrau.
Die Auszeichnung wurde als Bayerische Verfassungsmedaille 1961 eingeführt. Seit 2021 wird der Orden als Bayerischer Verfassungsorden in einer Klasse verliehen.