Der Name des Nockherbergs geht auf die Bankiersfamilie Nockher zurück, die seit dem frühen 18. Jahrhundert in München ansässig war. Seit 1789 besaß die Familie auf der östlichen Isarhöhe, der heutigen Straße Am Nockherberg, ein Sommerhaus – das Nockherschlösschen. Der Nockherberg
Dieser Artikel (ID: 971300) ist am 02.02.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).