Die Maßeinheit mmHg steht für Millimeter Quecksilbersäule. Der Hintergrund: Früher verwendeten Mediziner Quecksilber in einem Glasröhrchen, um den Blutdruck zu messen – vergleichbar mit alten Fieberthermometern. Quecksilber hat eine 13-fach höhere Dichte als Wasser. „Stellen Sie sich Ihre Schlagader
Dieser Artikel (ID: 1822773) ist am 27.03.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).