Die Ermittlungen zur Ursache des Rettungseinsatzes in der Dresdner Semperoper dauern an. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, befinden sich die gesicherten Spurenträger in einem Labor zur Analyse. Die Auswertung werde noch einige Zeit in Anspruch... zum Artikel
Der Cirque du Soleil verbreitet mit „Corteo“ in München Advents-Zauber Kristall-Lüster als Turngeräte: Mauros Verflossene zeigen sich artistisch begabt.Zwischen Dies- und Jenseits: Clown Mauro hebt mit Engeln ab.Betthupferl auf die akrobatische... zum Artikel
Was haben der Panem-Distrikt 12, das Simpsons-Springfield und Entenhausen gemeinsam? Sie befinden sich in den Veränderten Staaten von Amerika. Wobei Entenhausen um einiges nördlicher liegt als gemeinhin angenommen. Der Kartenmaler Matt Brown und der... zum Artikel
Der Stand der Dinge bei Status Quo lautet wie folgt: Von den OriginalMitgliedern spielt nur noch Francis Rossi den Boogie-Rock. Aber auch der Maestro hat mit seinen 75 Jahren die Nase voll vom Tour-Leben mit seiner Band. Er gibt 2025 lieber an... zum Artikel
Zu Beginn der Sechzigerjahre gab es in der BRD nur die ARD. Und die hatte pünktlich um 17 Uhr die Kinderstunde im Programm. Eine der ersten und beliebtesten Sendungen war die dreizehnteilige Abenteuerserie über Sir Francis Drake mit Terence Morgan in... zum Artikel
Wunderweiße Nächte können wir Ihnen nicht versprechen, liebe Leserinnen und Leser. Was wir Ihnen aber von Herzen wünschen: dass Sie das Schimmern der Sterne, das Rainer Maria Rilke (1875-1926) in den Zeilen auf unserem großen Seitenfoto so... zum Artikel
2025: schaut schön aus. Und damit aus dieser geschwungenen Zahl auch ein Jahr voller Schwung wird, verschenkt man (oder lässt sich schenken!) am besten „Abreißen, loslassen“ von Diogenes. Wie wäre es im neuen Jahr mal damit, am Morgen nicht als... zum Artikel
Folter, Hungersnöte, Mittelalter – wer sich durch die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte wühlt, erfährt eine tiefe Dankbarkeit fürs Hier und Jetzt. Ein Gefühl, das sich auch bei der Lektüre des historischen Romans „Sing, wilder Vogel, sing“... zum Artikel
Neil Young war in den Achtzigern so was von weg vom Fenster. Der großartige Grobian der Generation Singer-Songwriter hatte sich in Synthesizer-Experimenten, laschem Country und zahnlosem Retro-Rock’n’Roll verloren – seine eigene Plattenfirma hatte... zum Artikel
Ab diesen Samstag, ab der längsten Nacht, geht es endlich steil bergauf. Richtung Sommersonnenwende, auf die man sich schon jetzt mit dieser grandiosen Aufnahme freuen kann. Wobei Aufnahme: Es ist wieder ein prachtvolles, prallvolles CD-Buch... zum Artikel