Aus dem Chiemgau in die Welt

von Redaktion

Gruppen sangen und spielten in Brüssel

Brüssel/Unterwössen – Zu seinem traditionellen „Abend im Advent“ zeigte die „Bayerische Vertretung in Brüssel“ ihre Heimat von der schönsten Seite. Die vielen – auch hochrangigen – Besucher freuten sich bei Glühwein, Lebkuchen und Stollen über einen Abend abseits der Hektik des Alltags in besinnlicher Adventsstimmung, zu der das „Wössner Erntedank Ensemble“ und die „Huber Diandln“ aus Wildenwart mit ihrer Musik und ihrem Gesang maßgeblich beitrugen.

Unter dem Glanz einer prächtigen bayerischen Weißtanne aus dem Hagerforst versetzten die Musiker mit einer Mischung aus traditionell-bayerischen Weihnachtsliedern, Jodlern und Gedichten die Gäste in Adventsstimmung. Mit Ziach, Klarinette und Geige trugen die „Huber Diandln“ im Dreigesang eine traditionell bayerische Musikauswahl vor. An Zither, Hackbrett, Harfe, Gitarre, Kontrabass und diatonische Harmonika ergänzte das „Wössner Erntedank Ensemble“ mit Stücken aus dem Pongau, dem Berchtesgadener Land und dem Chiemgau.

Gedichte von Dr. Gerd Holzheimer rundeten das Programm ab und verliehen ihm eine besondere adventliche Note. lfl

Artikel 6 von 11