Startpfiff beim TuS Prien

von Redaktion

Das Vereinsleben erwacht auf dem Fußballrasen – Geschäftsstelle wieder geöffnet

Prien – Einen Tag vor dem Auftakt der Europäischen Fußballmeisterschaft öffnet der Turn- und Sportverein (TuS) Prien nach der coronabedingten Schließung ab dem heutigen Donnerstag wieder seine Geschäftsstelle. Auch der Trainingsbetrieb in den Abteilungen nimmt wieder Fahrt auf, auf dem Kunstrasenplatz dribbeln und kicken die Fußballer bereits seit Montag eifrig. Die anderen Sportarten ziehen laut Hauptvorstand Christian Fellner später nach.

Nach Stillstand
Freude auf den Sport

Die Vorbereitungen auf die Öffnung seien kurzfristig gewesen, erklärte er auf Anfrage der Chiemgau-Zeitung. Die Abteilungen haben auf die Hygienekonzepte des vergangenen Jahres zurückgreifen können. Jede Sportart habe ein eigenes Konzept gemäß den Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgearbeitet. Auf die Frage, ob er denke, dass nach der langen Pause wieder alle Mitglieder mobilisiert werden könnten, antwortet er: „Auf alle Fälle. Nach mehr als sieben Monaten Stillstand gehen wir davon aus, dass die Leute froh sind, wieder ihrem Sport nachgehen zu können.“ Die aktuell größten Herausforderungen für den Verein sieht er im Prüfen und Verwalten der einzelnen Teilnehmerlisten. „Das war im letzten Jahr schon ein sehr großer zeitlicher Aufwand“, so Fellner. In den den Abteilungen sei das Nachsteuern der Hygienekonzepte mit zusätzlicher Arbeit verbunden. Die Fachverbände planten eine Wettkampfsaison ab September. Fellner dazu: „Daher ist es auch enorm wichtig, dass die Wettkampfmannschaften der einzelnen Abteilungen jetzt auch mit dem Training beginnen können.“

Er erwartet, dass bei den Wettkämpfen Zuschauer erlaubt sein werden mit den zu dem Zeitpunkt geltenden Hygienevorgaben, die sich immer wieder änderten: „Dafür sind dann auch Hygienekonzepte vorbereitet.“

Fußball-Abteilungsleiterin Andrea Fischer berichtet, dass die Anlagen, die im Besitz der Marktgemeinde Prien sind, generell gewartet und vorbereitet seien. Lediglich die Duschen und Umkleiden werden aktuell noch geputzt und auf den Stand gebracht.

Fischer hat inzwischen „das elfte oder zwölfte Hygienekonzept“ geschrieben, wie sie der Chiemgau-Zeitung schmunzelnd erzählt. Die Stimmung auf dem Fußballrasen sei nach dem Anpfiff „sehr gut“, fährt sie fort. Es habe relativ wenige Abgänge und in der Herrenmannschaft sogar Zugänge gegeben. Nur die sonst jährlich üblichen Zugänge im Jugendbereich fehlen im Moment.

Die Jugendlichen hielten sich gut fit

Die Freude bei den den zwölf Jugend-, zwei Herren- und der Altherrenmannschaft sei riesengroß, dass Kontaktsportarten wieder erlaubt sind und der Ball rollen darf. Die Jugendlichen hätten sich selbst gut fit gehalten.

Öffnungszeiten

Der Turn- und Sportverein (TuS) Prien hat rund 2000 Mitglieder in folgenden neun Abteilungen: Badminton, Basketball, Fußball, Handball, Judo, Ju-Jutsu, Leichtathletik, Tischtennis und Turnen. Die Geschäftsstelle am Friedhofweg 13 in der Realschulhalle ist ab sofort wieder dienstags von 9 bis 11 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Sie ist Anlaufstelle für alle Mitglieder und die, die es werden wollen.

Artikel 9 von 11