Schwammerl-Frust im Chiemgau

Eigentlich ist der Austernseitling als typischer Winterpilz bekannt. Diese Gruppe prächtiger Pilzkörper entwickelte sich nach dem jüngsten Regen im Juni in einem Wald östlich von Traunreut. Die Suche nach Steinpilzen gestaltet sich aber sehr schwierig. Fotos Oberkandler/dpa
Schwammerlsucher brauchen aktuell gute Nerven: Der Start in die Saison verlief frustrierend und bislang ist keine Besserung im Chiemgau in Sicht. Doch an Überraschungen mangelt es nicht, wie ein Beispiel aus dem Traunsteiner Stadtwald bei Froschham oder ein Fund zwischen Waging und Traunreut zeigt.
Landkreis Traunstein – Der Start in die neue Pilzsaison verlief für die meisten Schwammerlsucher enttäuschend. Wer Ende April, Anfang Mai in den Auwäldern an Alz, Traun und Salzach nach Morcheln Ausschau hielt, der kam größtenteils mit leerem Korb heim. Es hat zu wenig geregnet und dem Boden hat die