Von Rot-Grün werden die Rentner richtig abgezockt

von Redaktion

Zur Berichterstattung über die Rentenentwicklung (Politikteil):

Von Rot-Grün werden die Rentner richtig abgezockt – Ich habe 45 Jahre lang aus versteuertem Einkommen meine Rentenbeiträge bezahlt und bin 2004 in Rente gegangen. Ich bekomme Rente von der Rentenversicherung und Bezüge von einer Versorgungskasse und eine Betriebsrente. 2004 war die staatliche Rente noch steuerfrei, die beiden anderen Renten sind steuerpflichtig. 2005 trat dann das von Rot-Grün eingeführte Alterseinkünftegesetz in Kraft, womit inzwischen 66 Prozent der staatlichen Rente steuerpflichtig sind. Gegen die Besteuerung der staatlichen Rente wurde mehrfach geklagt. 2020 wurde dann höchstrichterlich noch einmal festgestellt, dass Rentenbeiträge und der Bezug der Rente nicht doppelt besteuert werden dürfen. Herr Scholz als Finanzminister sagte damals, das soll die nächste Regierung regeln. Nun ist Herr Scholz selbst seit drei Jahren die nächste Regierung und was hat er getan? Nichts! Hinzu kam, dass 2004 (SPD-Gesetz) festgelegt wurde, dass der auf weitere Rentenbezüge anfallende Beitrag für Krankenkasse und Pflegeversicherung in vollem Umfange von Rentnern zu bezahlen ist.

Und jetzt kommt auch noch Herr Habeck daher und verlangt, dass auf Kapitalerträge auch noch Sozialbeiträge gezahlt werden sollen. Auf Zinserträge über dem Freibetrag werden dann die Steuer (28 Prozent) sowie Krankenkasse (17 bis 18 Prozent) und Pflegeversicherung (3,6 bis 4,2 Prozent) abgezogen, bei Arbeitnehmern zusätzlich 18,6 Prozent Rentenbeitrag und 2,6 Prozent Arbeitslosenversicherung, insgesamt 50 bis 70 Prozent. Von 1000 Euro Zinsertrag bleiben dann bei Rentnern noch 500 Euro, bei Arbeitnehmern noch 300 Euro übrig. Ich hoffe, wir bekommen eine stabile und starke Regierung, die diese Ungerechtigkeiten abschafft und den Unsinn von Herrn Habeck nicht weiterverfolgt.

Anton Maier

Prutting

Artikel 10 von 11