Werden Lebensmittel aus Kartoffeln und Getreide hoch erhitzt, entstehen hohe Acryl-amidwerte. Durch schonende Zubereitung lassen sich die Werte im Essen verringern. Die Verbraucherzentrale gibt folgende Tipps:
Vergolden statt verkohlen: Kohlenhydratreiche Lebensmittel sollte man nur so lange wie nö
Dieser Artikel (ID: 558193) ist am 13.04.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).