Kinderlärm muss man ertragen

Das Mittagschläfchen am Wochenende oder der entspannte Feierabend auf der Couch fällt bei so manchem regelmäßig aus, weil lärmende Kinder in der Nachbarschaft stören. Doch der Gesetzgeber verlangt bei Kinderlärm eine hohe Toleranz.
Kann sich ein Eigentümer dagegen wehren oder ein Mieter gar die Miete mindern? Die Antwort auf die Frage, ob Kinderlärm hingenommen werden muss, wird meist mit „Ja“ beantwortet. Der kindliche Spiel-, Taten- und Bewegungsdrang wird als sozialadäquat eingestuft. D