DIE LEBENSMITTEL-FRAGE

Kann man Avocadokerne essen?

von Redaktion

In Internetblogs gibt es derzeit Tipps, Avocadokerne als Superfood zu verwenden. In getrockneter, pulverisierter Form sollen diese beispielsweise ins Müsli oder in den Smoothie gerührt werden. Den Inhaltsstoffen wird eine positive Wirkung auf die Fettverbrennung, den Cholesterinspiegel und das Immunsystem zugeschrieben. „Gesundheitliche Risiken durch ihren Verzehr können allerdings derzeit nicht ausgeschlossen werden, weil es zu wenige Studien insbesondere zu den Inhaltsstoffen des Kerns gibt“, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Frucht und die Kerne enthalten den Bitterstoff Persin, der für fast alle Haustiere giftig ist. Für Menschen gelten die geringen Mengen im Fruchtfleisch als unbedenklich. „Ob und wie sich die im Kern enthaltene Menge an Persin auswirkt, ist ebenfalls noch nicht untersucht“, so Noll. Die Expertin rät, Avocadokerne und daraus hergestelltes Pulver nicht zu verzehren. Avocadokernhaltige Produkte sind bisher nicht zugelassen und dürfen in Deutschland nicht verkauft werden.

Artikel 3 von 6