Das Angebot, von dem Sie sprechen, ist vermutlich der „Flexible Vorsorgeplan“ – eine klassische Rentenversicherung. Für die ersten drei Jahre ist dabei der von Ihnen genannte Zins fest zugesagt, danach erhält der Kunde eine variable Verzinsung, derzeit sind es laut Homepage 1,7 Prozent, nicht 2,3 Prozent.
Die Rendite ab dem Jahr 4 könnte auch negativ sein und nach 12 Jahren wäre im Stressszenario auch ein Betrag unterhalb der Einzahlsumme möglich. Für den „Normalfall“ ist eine Rendite von 1,32 Prozent versprochen (über 12 Jahre).
Stornokosten bei vorzeitiger Kündigung fallen nicht an, es wird das Vertragsguthaben ausgezahlt. Die Gesamtkostenquote ist mit 1,02 Prozent pro Jahr angegeben, für die ersten drei Jahre gilt wohl der zugesagte Zins. Sollten Sie den Vertrag keine 12 Jahre halten, fällt bei Kündigung „ganz normal“ Abgeltungssteuer an. Zum Vergleich: Wenn Sie die 500 Euro pro Monat auf ein gutes Tagesgeldkonto ansparen, erhalten Sie ebenfalls 0,5 Prozent Zinsen. Sie könnten dann regelmäßig Festgelder verschiedener Laufzeiten auswählen und so eine Festgeldtreppe aufbauen. Für 5 Jahre gibt es derzeit bis zu 1,6 Prozent, für drei Jahre bis zu 1,3 Prozent.
Einfacher ist vermutlich die Versicherungslösung, aber nicht unbedingt ertragreicher.