Curcumin (E100) ist ein orangegelber Naturfarbstoff.
Gelborange (E110) ist ein synthetischer Farbstoff.
Sorbinsäure (E200) hemmt das Wachstum von Hefen, Schimmelpilzen und einigen Bakterien.
Benzoesäure (E210) hemmt in sauren Lebensmitteln das Wachstum von Hefen und Bakterien.
Natriumnitrit (E250) tötet verschiedene Bakterienarten.
Essigsäure (E260) ist die wichtigste der natürlich vorkommenden organischen Säuren. Sie macht Lebensmittel saurer und hemmt so das Wachstum von Hefen und Bakterien.
Ascorbinsäure (E300) ist Vitamin C. Sie verhindert die Entstehung freier Radikaler, wirkt Farb- und Geschmacksverlusten entgegen.
Lecithin (E322) verbessert als Emulgator die Knet- und Formeigenschaften von Teigen.
Citronensäure (E330) erhält Fette, Farben, Aromen und Vitamingehalt vieler Lebensmittel.
Pektin (E440) dient als Füllstoff, Geliermittel, Stabilisator, Überzugsmittel, Verdickungsmittel.
Glutamate (E620-635) sind eine ganze Stoffgruppe, die als Ersatz für Kochsalz und als Geschmacksverstärker dienen.
Sacharin (E954) hat als Süßstoff 450- bis 550-mal so große Süßkraft wie Zucker.
Lysozym (E1105) ist ein Konservierungsmittel, das ausschließlich für gereiften Käse zugelassen ist. Es wirkt gegen bestimmte Mikroorganismen.