Wieder mehr Rabatte im Lebensmittelhandel

von Redaktion

Im Lebensmittelhandel gibt es nach einer coronabedingten Flaute im Frühjahr wieder mehr Sonderangebote. Das geht aus einer Marktanalyse des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. „Seit dem Ende des ersten Lockdowns im Frühjahr hat die Zahl der Werbeaktionen und Sonderangebote wieder deutlich zugenommen. Aktuell liegt sie sogar leicht über dem Niveau vor der Pandemie“, sagte der Nielsen-Handelsexperte Axel Erhardt. Dass es zurzeit so viele Sonderangebote gibt, hat nach Einschätzung des Nielsen-Experten für Konsumentenverhalten, Alexander Proske, auch damit zu tun, dass die Covid-19-Pandemie das Einkaufsverhalten nachhaltig verändert hat. „Die Konsumenten gehen heute seltener Einkaufen als vor der Krise und sie gehen dabei meist nur noch in ein Geschäft, nicht in zwei oder drei Läden“, so Proske. Deshalb würden für den Handel Werbeaktionen, Sonderangebote und ähnliches immer wichtiger. „Der Händler muss darum kämpfen, dass der nächste Einkauf bei ihm stattfindet und nicht beim Wettbewerber. Da sind Preisaktionen ein ganz wichtiger Hebel.“

Vermehrt seien Sonderangebote zurzeit bei Discountern zu finden, sagte der Nielsen-Experte. Die Billiganbieter litten darunter, dass die Verbraucher momentan häufiger in die Supermärkte gingen, weil sie dort alle Einkäufe auf einen Schlag erledigen könnten. Die Discounter versuchten, mit Aktionen gegenzusteuern. Zu Beginn der Pandemie im Frühjahr war die Zahl der Sonderangebote spürbar zurückgegangen. dpa

Artikel 5 von 6