Förderung läuft im Januar aus

von Redaktion

Energieeffizienz bei Neubauten wird staatlich gefördert. Das heißt: Wessen neue Immobilie bestimmte Standards erfüllt, kann einen Zuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bekommen. Allein bis Ende September wurden insgesamt 12 Milliarden Euro Zuschüsse bewilligt, berichtet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Ein Drittel dieser Gelder fördert Neubauten im Standard Effizienzhaus 55. Allerdings wird diese Förderung bei Neubauten zum Jahresanfang 2022 eingestellt. Anträge für das Effizienzhaus 55 können daher nur noch bis zum 31. Januar 2022 bei der KfW gestellt werden. Die Bundesförderung konzentriert sich in Zukunft stärker auf die energetische Sanierung von Altbauten und noch effizientere Neubauten.

Artikel 4 von 4