VERBRAUCHER

Bargeld für kleine Einkäufe im Ausland

von Redaktion

Bargeld ist für die Mehrheit der Deutschen auf Auslandsreisen im Euroraum bei kleineren Einkäufen das erste Mittel der Wahl. In einer Umfrage für das Vergleichsportal Verivox antworteten gut 53 Prozent der 1017 Befragten, sie würden einen Einkauf im Wert von 20 Euro an der Ladenkasse außerhalb Deutschlands gewöhnlich mit Schein und Münze bezahlen. In der Heimat hingegen nutzt demnach mittlerweile die Mehrheit auch bei solchen kleineren Beträgen eine Karte (rund 52 Prozent).

Artikel 4 von 5