Die Tage im Herbst werden kürzer, die Straßen sind zuweilen nass und rutschig durch Regen, Laub oder verlorenes Erntegut auf dem Land. Dann können die Autoreifen schnell den direkten Kontakt zur Fahrbahn verlieren, so der ADAC. Auch elektronische Helfer wie ABS und ESP kämen dann rasch an die Grenze des Machbaren. Notwendig daher: reduziertes Tempo und mehr Abstand. Allein auf nasser Straße verlängert sich demnach der Bremsweg bei einer Vollbremsung aus 50 km/h im Vergleich zu trockenem Asphalt von elf auf 20 Meter. Kommt das Auto trotz aller Vorsicht ins Rutschen, rät der Autoclub, den Fuß vom Gas zu nehmen, auszukuppeln und mit Gefühl gegenzulenken und zu bremsen. Hilft das nicht, braucht es laut ADAC eine Vollbremsung.