VERBRAUCHER

Was sich im November alles ändert

von Redaktion

Für Verbraucher gibt es auch im November einige Neuerungen – ein Überblick.

Ausweis aus dem Automaten: Gerade in Großstädten sind Termine in Bürgerämtern oft schwer zu bekommen – die Abholung von Reisepass, Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel wird nun einfacher. Ab November kann der Erhalt der PIN für die Online-Funktion von Reisepass oder Personalausweis ohne Termin beim Amt bestätigt werden. Das Abholen des Dokuments soll ohne Termin an speziellen Automaten möglich sein, die ähnlich wie Paketstationen funktionieren sollen.

Kündigung der Autoversicherung:

Viele Kunden, die ihre Autoversicherung wechseln wollen, können bis zum 30. November bei ihrem alten Versicherer formlos kündigen. Dies gilt dann, wenn das Versicherungsjahr des Vertrages zum 31. Dezember endet, was meistens der Fall ist.

Warnungen auch bei älteren Handymodellen: Über das Warnsystem Cell Broadcast geht im Katastrophenfall eine Warnung an Verbraucher. Bisher gingen sie nur an Handys mit aktuellen Betriebssystemen. Ab November will Vodafone das ändern und den Broadcast-Kanal 919 einführen, den Besitzer älterer Handys dann auswählen können, um Warnungen zu empfangen.

Rückkehr der Atari-Konsole: Futter für Nostalgiker und Nerds: Die Videospielkonsole Atari 2600, die in den 80er-Jahren weit verbreitet war, kommt zurück. Die Neuauflage ist in Deutschland vom 17. November an erhältlich.

Artikel 4 von 6